Komprimierungsstufen-Leitfaden

Komprimierungsanleitung

Dies ist eine schnelle und einfache Anleitung zur Auswahl der richtigen Unterstützungsstufe. Sehen Sie sich die verschiedenen Kompressionsstufen und die Beschwerden an, für deren Behandlung sie verwendet werden. Bitte verwenden Sie dies nur als Richtlinie. Es ist immer wichtig, einen Arzt oder eine medizinische Fachkraft zu konsultieren, bevor Sie sich für eine Kompression entscheiden.

8-15 MMHG MILDE KOMPRESSION wird empfohlen für:

  • Müde, schmerzende Beine
  • Leichte Müdigkeit
  • Berufe mit langem Sitzen oder Stehen

15-20 MMHG MÄSSIGE KOMPRIMIERUNG wird empfohlen für:

  • Beschwerden durch Besenreiser
  • Linderung von leichten Beinschwellungen
  • Linderung müder, schmerzender Beine
  • Linderung von Beinbeschwerden während der Schwangerschaft
  • Kleine Krampfadern
  • Zum Tragen nach Sklerotherapie

Hinweis: Dies sind Beispiele für Gründe, diese Kompressionsstufe zu tragen. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt für Kompressionen über 15-20 mmHg.

20-30 MMHG FESTE KOMPRESSION wird empfohlen für:

  • Schwere und Müdigkeit in den Beinen
  • Low-grade-Varizen ohne besondere Disposition für Ödeme
  • Krampfadern während der Schwangerschaft
  • Kleine variköse Erweiterungen der Hautvenen
  • Post-Sklerotherapie

30-40 MMHG EXTRA FIRMA wird empfohlen für:

  • Linderung von Schmerzen, Schweregefühl und Müdigkeit durch Krampfadern
  • Postoperative oder Sklerotherapie
  • Thromboseprophylaxe
  • Prophylaxe und Behandlung von Komplikationen bei Krampfadern und postphlebitischem Syndrom mit chronisch venöser Insuffizienz
  • Venöse Geschwüre
  • Varizen während der Schwangerschaft
  • Schwangere Patienten mit früherer Phlebitis
  • Behandlung von Ödemen und effektiver Narbenbildung nach Verbrennungen
  • Stauungsdermatitis durch chronisch venöse Insuffizienz
  • Lymphödem

40-50 MMHG STARKE KOMPRESSION wird empfohlen für:

  • Für schwere Grade der oben aufgeführten Bedingungen
  • Betonte Ödeme aus den oben genannten Ursachen
  • Lymphödem
  • Schwere chronisch-venöse Insuffizienz wie beim postphlebitischen Syndrom
  • Chronische Venenprobleme nach Operationen
  • Venöse Geschwüre

50-60 MMHG EXTRA STARKE KOMPRESSION wird empfohlen für:

  • Primäres Lymphödem nach abschwellender Therapie zur Reduktionserhaltung
  • Schweres postthrombotisches Syndrom

Die oben genannten Empfehlungen wurden von den Herstellern dieser Produkte bereitgestellt und sollten nicht anstelle einer ärztlichen Empfehlung verwendet werden. Bitte konsultieren Sie einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal, bevor Sie Ihre Kompression auswählen.