Auf dem Laufenden bleiben: Was Sie über die Behandlung von Venenerkrankungen wissen sollten

Wenn Sie einer der 80 Millionen Amerikaner sind, die mit Venenerkrankungen leben, haben Sie wahrscheinlich ein paar Fragen im Kopf: Welche Behandlungsmöglichkeiten habe ich? Gibt es eine Heilung? Wird dies von der Versicherung übernommen?

Egal, ob bei Ihnen kürzlich eine Venenerkrankung diagnostiziert wurde oder Sie gerade erst Symptome bemerken, es gibt viele Informationen, die Ihnen bei der Beantwortung dieser Fragen helfen.

Lass uns diskutieren!

Es gibt keine Heilung – aber es gibt Erleichterung

Eine Venenerkrankung ist eine unheilbare, chronische und fortschreitende Erkrankung, die dem Patienten Schmerzen und Unbehagen bereitet, ganz zu schweigen von Schüchternheit und geringem Selbstwertgefühl, wenn sichtbare Symptome auftreten. Unbehandelt kann eine Venenerkrankung zur Entwicklung schwerwiegender und potenziell lebensbedrohlicher Erkrankungen wie Lipodermosklerose, oberflächlicher venöser Thrombophlebitis, Ulzerationen und tiefer Venenthrombose führen.

Glücklicherweise sind Behandlungen und Therapien leicht verfügbar, die das Risiko des Fortschreitens der Krankheit wirksam verringern, indem sie die Symptome behandeln und in den meisten Fällen die schlecht funktionierenden Gefäße entfernen. Von konservativen Behandlungen über minimal-invasive ambulante Eingriffe bis hin zu invasiven Operationen gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, durch die Patienten Linderung erlangen und ihre Lebensqualität zurückgewinnen können.

Viele Patienten nehmen einfache Änderungen des Lebensstils vor, um ihre Gefäßgesundheit zu erhalten. Regelmäßige Spaziergänge, das Tragen von Kompressionsstrümpfen und locker sitzender Kleidung, das Hochlagern der Beine, wenn möglich, und das Vermeiden von langem Sitzen sind kleine Änderungen, die einen großen Beitrag zur Linderung der Symptome und zur Unterstützung des richtigen Blutflusses leisten!

Der Versicherungsschutz kann variieren

Die große Frage in den Köpfen der kürzlich diagnostizierten Patienten ist, ob die Versicherung ihre venösen Behandlungen abdeckt oder nicht. Die kurze Antwort? Ja, die Krankenkassen übernehmen symptomatische Venenerkrankungen.

Der operative Begriff hier ist „symptomatisch“. In der Regel gelten Venenbehandlungen als kosmetische Eingriffe und sind daher nicht erstattungsfähig; Die meisten Versicherungsunternehmen erkennen jedoch die medizinische Notwendigkeit dieser Operationen an und übernehmen Behandlungen, sofern spezifische Symptome wie Schmerzen in den Beinen, Schweregefühl, pochende Venen oder Schwellungen vorliegen. Oft benötigen sie Nachweise dafür, dass frühere konservative Therapien wie Beinhochlagerung oder medizinische Kompressionskleidung fehlgeschlagen sind; Sie möchten möglicherweise auch eine dokumentierte Ultraschalluntersuchung der Venen des Patienten, um nachzuweisen, dass ein venöser Reflux vorliegt.

Die genauen Kriterien für den Versicherungsschutz variieren je nach Anbieter, also überprüfen Sie es unbedingt mit Ihrem. Die meisten erfordern eine vorherige Genehmigung; Wenn dies der Fall ist, sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt oder Gefäßchirurgen darüber, wie Sie diese erhalten können.

Es gibt keine Altersgrenze für Venenerkrankungen

Wenn wir an Venenerkrankungen denken, denken wir oft, dass sie fast ausschließlich ältere Menschen betreffen, aber die Wahrheit ist, dass Venenerkrankungen wie Krampfadern, chronische Veneninsuffizienz und tiefe Venenthrombose Männer und Frauen jeden Alters betreffen können und häufiger auftreten bei jungen Menschen, als man erwarten könnte.

Da etwa 80 % der Venenerkrankungen genetisch bedingt sind, ist es nicht ungewöhnlich, dass sie sich bei jungen Erwachsenen und Teenagern entwickeln. Eine Reihe von Faktoren können auch zu Venenerkrankungen bei Teenagern beitragen, wie z. B. hormonelle Veränderungen während der Pubertät, die Einnahme von Verhütungsmitteln, das Tragen enger Kleidung, langes Sitzen und Übergewicht oder Fettleibigkeit. Wie bei Erwachsenen sind die Behandlung und das Management der Symptome der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der allgemeinen Gesundheit und zur Eindämmung des Fortschreitens der Krankheit.

Unabhängig von Ihrem Alter ist es wichtig, auf Ihre Venengesundheit zu achten und sich dieser bewusst zu sein. Sind Sie gefährdet? Haben Sie bemerkt, dass Ihre Beine oder Knöchel stärker als gewöhnlich geschwollen sind? Haben Sie Schweregefühl oder Schmerzen in Ihren Beinen? Rufen Sie Ihren Arzt an, um einen Termin für ein Venengesundheitsscreening zu vereinbaren und Ihre Optionen zu besprechen. Sie und Ihre Gesundheit sind es wert!

QUELLEN

„Ein Gefäßarzt von Flower Mound sagt: ‚Wenn Sie denken, dass Sie zu jung sind, um eine Venenerkrankung zu bekommen, sollten Sie noch einmal darüber nachdenken‘.“ Flower Mound Venenzentrum. Blumenhügel Adern, 2016. Netz. Abgerufen von http://flowermoundveins.com/flower-mound-vascular-doctor-says-think-youre-young-get-vein-disease-think/

„Werden Verfahren zur Entfernung von Warzenadern von den meisten Versicherungsanbietern übernommen?“ Fragen Sie ein Arztforum. RealSelf, Inc., 2015. Internet. Abgerufen von https://www.realself.com/question/procedures-remove-vericose-veins-covered-insurance-providers

"Häufig gestellte Fragen." Erweitertes Venenzentrum. Netz. Abgerufen von http://www.betterveins.com/faqs.aspx

"Häufig gestellte Fragen." Venengesundheitszentrum. 2013. Netz. Abgerufen von http://www.veinhealthcarecenter.com/patient-information.php?Frequently-Asked-Questions-1

„Keine Großmutterkrankheit: Auch junge Erwachsene bekommen Krampfadern und Besenreiser.“ Venenkliniken von Amerika. 2015. Netz. Abgerufen von http://www.veinclinics.com/2015/12/11/not-a-grandmothers-disease-young-adults-get-varicose-and-spider-veins-too/

Teile diesen Beitrag...
Nächster Beitrag